 |
|
|
Mittwoch, 05. November 2025, 19:57 Uhr | |
|
-
Tage
-
Stunden
-
Minuten
-
Sekunden
|
|
Artikel zum Thema: aktuelle News

Der Cappeler Schützenverein trauert um seinen Ehrenmajor Willi Linhoff, der am 17.10.2022 im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Willi Linhoff ist 1949 in den Verein eingetreten und gehört damit zu den Männern der ersten Stunde nach dem Zweiten Weltkrieg. Von 1949 bis 1953 war er Fahnenoffizier der zweiten Kompanie, danach Zugführer und von 1978 bis 1992 Hauptmann der Kompanie. Dem erweiterten Vorstand des Vereins gehörte er über 21 Jahre von 1978 bis 1999, zunächst als Hauptmann dann als Dietwart an. Schon 1970 war er zum Hauptmann befördert worden, 1996 wurde er Major, 2002 ernannte ihn die Generalversammlung zum Ehrenmajor. Auch der Sauerländer Schützenbund hat sein Wirken immer wieder gewürdigt, zuletzt mit dem Orden für hervorragende Verdienste im Jahr 1998. Willi Linhoff, in Cappel liebevoll „Vati“ genannt war in seiner ruhigen, stets hilfsbereiten Art eine der festen Säulen des Vereins, der stets zuverlässig mehr als seine Pflicht erfüllt hat und die Veranstaltungen des Cappeler Schützenvereins selbst im hohen Alter noch besucht hat. Der Cappeler Schützenverein war ihm ein Herzensanliegen, engagiert hat er sich aber auch in anderen Vereinen und sich für die Cappeler Gemeinschaft eingesetzt. Dafür gilt ihm der Dank aller Cappeler Bürgerinnen und Bürger. Der Cappeler Schützenverein wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
|
|
Marscherleichterung am Samstag und Sonntag |
|

Der Vorstand des Cappeler Schützenvereins hat auch für Sonntag entschieden: Marscherleichterung für Schützen, das heißt Antreten ohne Schützenrock. Für Offiziere gilt keine Marscherleichterung.
Anzugsordnung: Weiße Hose, Hut, Gewehr.
|
Geschrieben von Uli am Freitag, 12. August 2022 |
|
|
Leon Berkenhaus und Emilia Pionke neues Kinderkönigspaar |
|

Leon Berkenhaus und Emilia Pionke sind das neue Kinderkönigspaar des Cappeler Schützenvereins. Mit dem 137. Wurf holte der Sohn des amtierenden Königspaares Frank und Verena Berkenhaus den von der vierten Klasse der Martinschule kunstvoll bemalten Vogel von der Stange. Schon zuvor hatte er Wurfglück gehabt, als er dem Vogel die Krone raubte. Apfelprinz wurde Luca Fior, Zepterprinz Len Harder.
|
|
Markus Stanzmann ist "König der Könige" |
|

Markus Stanzmann ist "König der Könige" des Cappeler Schützenvereins. Mit dem 86. Schuss gelang ihm der entscheidende Treffer beim Schießen der ehemaligen Könige des Cappeler Schützenvereins, an dem sich 24 Könige beteiligten. Schießglück hatten zuvor Christian Kohlenberg, der sich Krone und Apfel sicherte, Andreas Müller raubte dem Vogel das Zepter.
|
|
Achtung, Ortsänderung Vereinsmeisterschaft! |
|

Das KK-Schießen um die Schützenschnur des CSV kann wegen eines Defekts in der Stromversorgung nicht an der Bellevue in Lippstadt stattfinden.
Wir konnten jedoch kurzfristig den Stand in Bad Westernkotten, Am Schottenteich 1, buchen. Die Uhrzeit bleibt von 10 bis 12 Uhr. Der Planwagen begleitet uns ebenfalls dorthin.
|
Geschrieben von Uli am Samstag, 06. August 2022 |
|
|
Cappel bereitet sich auf das erste Nach-Corona-Fest vor |
|

Lebendige Traditionen und vielfältige Aktivitäten prägen das Vereinsleben des Cappeler Schützenvereins, der auf 185 Jahre seines Bestehens zurückblicken kann. 1837 wurde der Cappeler Schützenverein gegründet und schon im Jahr 1839 berichtete der Stiftsrenteimeister an die lippische Regierung nach Detmold, über „ein sehr anständiges Fest, das der Erholung und der geselligen Vereinigung diene.“ So ist es – mit einigen traurigen Unterbrechungen – bis heute geblieben.
Die Vorbereitungen für das Hochfest am zweiten Augustwochenende laufen bereits seit Ende Juli auf Hochtouren. Am Samstag, 13. August 2022 strebt das Fest dann endlich seinem Höhepunkt entgegen. Die drei Kompanien treten um 14.15 Uhr an den jeweiligen Kompanielokalen an. Um 15 Uhr findet der Ökumenische Gottesdienst im Festzelt statt. Dazu sind alle Schützen, Mitbürger und Neubürger Cappels herzlich eingeladen.
Danach wird das Schützenbataillon den Oberst und Vereinsvorsitzenden Bernd Hollenhorst, das Königspaar Frank und Verena Berkenhaus und das 25-jährige Jubelkönigspaar Hans Dieter und Annette Chrzanowski mit einem Ständchen ehren. Um 20 Uhr findet dann – wie gewohnt – der Große Zapfenstreich auf dem Festplatz statt.
Am Sonntag, 14. August 2022 treten die Kompanien um 13 Uhr an den Kompanielokalen an. Nach der Meldung an den Oberst und dem Abholen des Königspaares mit seinem Hofstaat und dem großen Umzug durch die festlich geschmückten Cappeler Straßen findet um 15 Uhr die Kranzniederlegung am Ehrenmal statt. Es folgt die Ehrung der Jubilare und Jubelmajestäten auf dem Festplatz, ebenso wie der Parademarsch und die bekannt zackige Cappeler Fahnenparade. Nach dem Platzkonzert um 17 Uhr und der Kinderbelustigung um 17.45 Uhr wird dann in den Festzelten mit den Gästen gefeiert, bevor der Tag ab 20 Uhr mit einer rauschenden Ballnacht zu Ende geht.
Am Montag, 15. August 2022 tritt das Bataillon dann um 08.30 Uhr in der Cappeler Stiftsallee an. Nach einem Marsch durch das Dorf laden das 40-jährige Jubelkönigspaar Heiner und Ingeborg Claes und die langjährigen Vereinsmitglieder am Schützenhaus die Schützen am Schützenhaus in der Cappeler Stiftsallee zum Umtrunk ein. Um 9:45 Uhr werden die Schülerinnen und Schüler der Martinschule vom Bataillon aus der Schule abgeholt. Ein seltenes Ereignis, weil das Cappeler Schützenfest meistens in den Sommerferien liegt.
Um 10.15 Uhr folgt das traditionelle Rinderwurstessen im Festzelt und ab 11.15 Uhr heißt es wieder „Feuer frei“ zur Ermittlung des neuen Königs. Die neuen Majestäten des Cappeler Schützenvereins präsentieren sich mit ihrem Hofstaat am späten Nachmittag. Um 18 Uhr erfolgt die Krönung. Mit dem Festball ab 20 Uhr wird erneut „ein sehr anständiges Fest“ am frühen Dienstagmorgen zu Ende gehen.
Für die Aktiven heißt es aber am Dienstag 16. August 2022 um 12 Uhr noch einmal Farbe bekennen, wenn das „Hohe Biergericht im Schützenhaus eventuelle Verfehlungen von Schützenbrüdern ahndet.
|
|
244 Artikel (41 Seiten, 6 Artikel pro Seite)
|
|
|
Besucher Online: 24 Besucher heute: 1181 Alle Besucher: 2245802 Alle Seitenaufrufe: 44910538
Seitenerstellung in 0.0752 Sekunden, mit 14 Datenbank-Abfragen |